Datenschutz- und Sicherheitserklärung
1.- DATENSCHUTZ- UND SICHERHEITSERKLÄRUNG
Die folgenden Informationen unserer Datenschutzerklärung spiegeln die Verpflichtung von ANECOOP S. COOP (im Folgenden: ANECOOP) als für die Datenverarbeitung Verantwortlichem, durch den Schutz personenbezogener Daten sichere Geschäftsbeziehungen zu unterhalten und zu gewährleisten und dabei das Recht auf Schutz der Privatsphäre sämtlicher Benutzer unserer Dienstleistungen zu garantieren. In diesem Dokument erläutern wir, wie wir die personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen verwenden.
2.- DEFINITION VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Unter „personenbezogenen Daten“ sind alle Angaben zu einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zu verstehen, darunter Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
3.- VERARBEITUNG UND DER VERWENDUNGSZWECK DER ERHOBENEN DATEN
Alle personenbezogenen Daten, die Sie beim Besuch unserer Website angeben, werden gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nur für rechtmäßige, legitime und ausgewiesene Zwecke erhoben, verarbeitet und genutzt. Wir führen daher alle Zwecke auf, für die ANECOOP S. COOP. personenbezogene Daten nutzt:
- Verwaltung und Bearbeitung von Informationsanfragen und Beantwortung dieser sowie der per E-Mail oder auf anderen Kommunikationswegen gestellten Fragen.
- Vermittlung von Informationen über die Tätigkeit von ANECOOP oder über Dienstleistungen oder Produkte, die für Sie von Interesse sein könnten, sowie über geschäftliche, kommerzielle oder soziale Aspekte des Unternehmens und Aktivitäten, die sie organisiert oder an denen sie teilnimmt.
- Versendung von Zufriedenheitsumfragen, um Ihre Meinung über uns oder bestimmte Aspekte unserer Aktivitäten und Dienstleistungen zu ermitteln.
- Durchführung von Umfragen und statistischen Studien sowie Ermittlung der Vorlieben und Interessen der Benutzer, um ihre Bedürfnisse besser verstehen und darauf reagieren zu können.
ANECOOP weist alle Benutzer darauf hin, dass die Erhebung bestimmter personenbezogener Daten nicht zwingend erforderlich ist, sofern im entsprechenden Feld nichts Gegenteiliges angegeben ist. Allerdings kann die Nichtbereitstellung dieser Daten dazu führen, dass ANECOOP nicht alle mit solchen Daten verbundenen Dienstleistungen erbringen kann, und entbindet uns von jeglicher Haftung für die mangelnde oder unvollständige Erbringungen dieser Dienstleistungen.
Der Benutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und diese auf dem aktuellen Stand zu halten. ANECOOP behält sich daher das Recht vor, Benutzer bei falschen Angaben von den Dienstleistungen auszuschließen bzw. die Dienstleistung für sie einzustellen, und kann dessen unbeschadet weitere rechtliche Schritte einleiten.
Ihre persönlichen Daten werden NICHT an ein anderes Unternehmen weitergegeben. Sollte es notwendig sein, Ihre Daten an ein anderes Unternehmen weiterzugeben, wird zuvor Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt.
4.- LEGITIMATION
Die Einwilligung des Benutzers und die Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen – bei Beantwortung einer Informationsanfrage – sowie die Ausführung des Vertrags – bei Beauftragung der Dienstleistung – legitimieren die Verarbeitung seiner Daten.
5.- AUFBEWAHRUNGSFRIST
Ihre Daten werden von uns so lange von uns verarbeitet, wie es für die Beantwortung Ihrer Anfragen, die Erbringung der angeforderten Dienstleistung, die Erfüllung der angegebenen Zwecke sowie zur Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
In jedem Fall werden die Daten, sobald sie nicht mehr für die genannten Zwecke erforderlich sind, mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um ihre Pseudonymisierung oder vollständige Vernichtung zu gewährleisten.
6.- VORGESEHENE ÜBERMITTLUNGEN
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
7.- SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANECOOP nimmt es besonders ernst, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden in unseren Informationssystemen gespeichert, in denen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben, um den Verlust oder die unbefugte Nutzung durch Dritte zu verhindern. Beispielsweise verwenden unsere Webportale HTTPS-Verschlüsselungsprotokolle für Daten.
8.- INFORMATIONEN ÜBER DIE VERWENDUNG VON COOKIES
Der bloße Besuch dieser Website oder die Inanspruchnahme der Dienstleistungen von ANECOOP bewirken keine automatische Erfassung von personenbezogenen Daten zur Identifizierung eines Benutzers. Wir informieren Sie jedoch darüber, dass bei der Nutzung der Website Cookies eingesetzt werden. Cookies sind kleine Datendateien, die auf dem Computer des Benutzers erzeugt werden und uns folgende analytische Informationen liefern:
- a) Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Website, um die Zeiten mit dem höchsten Besucheraufkommen ermitteln und erforderliche Anpassungen vornehmen können und so Probleme wegen Überlastung zu Spitzenzeiten zu vermeiden.
- b) Anzahl der täglichen Besucher in jedem Bereich, um die beliebtesten Bereiche zu erfahren und deren Inhalt zu erweitern und zu verbessern. Das Ziel ist eine höhere Benutzerzufriedenheit und eine verbesserte Gestaltung der Inhalte.
- c) Datum und die Uhrzeit des letzten Besuchs des Benutzers auf der Website für analytische und statistische Untersuchungen zur Nutzung der Website
- d) Sicherheitselemente für Bereiche mit Zugangskontrolle
Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
9.- RECHTE DER BENUTZER
Alle Benutzer können die durch die Datenschutzbestimmungen gewährten Rechte ausüben, wie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch, indem sie sich schriftlich unter RESPONSABLE.PRIVACIDAD@ANECOOP.COM an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Gegebenenfalls können sie sich auch an die spanische Datenschutzbehörde [Agencia Española de Protección de Datos] wenden.
10.- SIE MÖCHTEN KEINE INFORMATIONEN VON UNS ERHALTEN ODER IHRE ZUSTIMMUNG WIDERRUFEN?
Jeder Benutzer kann der Verwendung seiner Daten zwecks Werbung, Marktforschung oder Zufriedenheitsumfragen widersprechen und seine Einwilligung jederzeit (nicht rückwirkend) widerrufen, indem er uns eine E-Mail an RESPONSABLE.PRIVACIDAD@ANECOOP.COM sendet. Wer Werbung per E-Mail erhält, kann auch anhand dieser E-Mail widersprechen, indem er darin den entsprechenden Link anklickt und die daraufhin angezeigten Schritte befolgt.
11.- ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Unsere Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen und gesetzlichen Anforderungen sowie aufgrund von Verbesserungen und Änderungen in der Bereitstellung und Erbringung unserer Dienstleistungen aktualisiert werden. Daher empfehlen wir Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig einzusehen und aufzurufen, um die neuesten Änderungen zu erfahren. Falls sich die Änderungen auf die vom Benutzer erteilte Zustimmung beziehen, erhält er eine gesonderte, unabhängige Mitteilung, um diese Zustimmung erneut einzuholen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzerklärung haben oder Rechte ausüben oder Maßnahmen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ergreifen möchten, setzen Sie sich bitte über die folgende E-Mail-Adresse mit uns in Verbindung: RESPONSABLE.PRIVACIDAD@ANECOOP.COM