Cookie-Hinweis
Die folgenden Informationen in unserem Cookie-Hinweis spiegeln die Verpflichtung von ANECOOP S. COOP (im Folgenden: „ANECOOP“) als für die Datenverarbeitung Verantwortlichem, Cookies und ähnliche Technologien zu verwenden, die das Recht auf Privatsphäre aller Benutzer unserer Dienstleistungen gewährleisten. In diesem Dokument erklären wir, wie wir Cookies und ähnliche Technologien bei der Nutzung unserer Dienste verwenden:
1. BESCHREIBUNG DER COOKIES
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website im Browser des Benutzers speichert und die die Navigation durch eine Webseite erleichtert und für das Funktionieren des Internets unerlässlich ist.
Cookies werden beispielsweise verwendet, um die Vorlieben der Benutzer auf der Website – Sprache, verwendeter Browser – zu speichern, die Gewohnheiten und das Verhalten der Benutzer zu analysieren, die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern oder den Inhalt einer Website an die Vorlieben des Benutzers anzupassen.
2. WELCHE COOKIES WIR VERWENDEN
COOKIES JE NACH ANBIETER
- Eigene Cookies: Sie werden von unseren eigenen Computern oder Domains an Ihren Computer gesendet, um die von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen.
- Drittanbieter-Cookies: Sie werden von Computern oder Domains, die nicht wir, sondern Partnerunternehmen verwalten, an Ihren Computer gesendet. Dazu zählen beispielsweise Cookies von sozialen Netzwerken oder externen Inhalten.
COOKIES JE NACH LAUFZEIT
- Sitzungscookies: Diese temporären Cookies verbleiben in der Cookie-Datei Ihres Browsers, bis Sie die Website verlassen, und werden daher nicht auf der Festplatte Ihres Computers registriert. Die durch solche Cookies erfassten Informationen dienen dazu, die Muster des Webverkehrs zu analysieren. Langfristig können wir so eine bessere Erfahrung bieten, um den Inhalt zu verbessern und seine Nutzung zu erleichtern.
- Dauerhafte Cookies: Diese werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und von unserer Website gelesen, sobald Sie sie wieder besuchen. Ein dauerhaftes Cookie hat ein bestimmtes Verfallsdatum, ab dem es nicht mehr funktioniert. Wir verwenden diese Cookies in der Regel, um den Kauf und die Registrierung zu erleichtern.
ZWECKGEBUNDENE COOKIES
- Unbedingt erforderlich: Diese Cookies sind erforderlich, um die ordnungsgemäße Navigation auf unserer Website zu erleichtern. Sie gewährleisten, dass die Inhalte effizient geladen werden, und ermöglichen die ordnungsgemäße Nutzung der verschiedenen Optionen oder Dienstleistungen auf der Website, wie z. B. den Kaufprozess oder die Kontrolle von Betrug im Zusammenhang mit der Sicherheit der Dienstleistung. Analytische Cookies werden hinzugefügt eingesetzt, um den Website-Verkehr und die besuchten Seiten zu quantifizieren.
- Analyse- und Optimierungs-Cookies: Diese eigenen oder Drittanbieter-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Erfahrung auf der Website zu optimieren, indem wir ihre Leistung bewerten und sie durch Erweiterung um neue Funktionalitäten verbessern.
- Personalisierungs-Cookies: Sie ermöglichen es, Informationen über die Vorlieben der Benutzer zu speichern, um unserer Dienstleistungen qualitativ zu verbessern und ein besseres Erlebnis durch Produktempfehlungen zu bieten. Einige dieser Cookies können geräteübergreifend sein.
- Verhaltensbasierte Werbe-Cookies: Sie speichern Informationen über das Benutzerverhalten, die durch kontinuierliche Beobachtung gewonnen werden. Dank dieser Cookies können wir das Navigationsverhalten auf der Website erfahren und eine auf Ihr Navigationsprofil abgestimmte Werbung anzeigen.
Nachfolgend beschreiben wir die von uns eingesetzten Cookie-Typen und ihre Verwendungszwecke. Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und deren Laufzeiten finden Sie in der folgenden Liste:
Cookie: _ga Laufzeit: 2 Jahre
Verwendungszweck: in Verbindung mit Google Analytics 4 (GA4) eingesetztes Cookie
Cookie: _gat Laufzeit: 10 Minuten
Verwendungszweck: in Verbindung mit Google Analytics 4 (GA4) eingesetztes Cookie zur Begrenzung der Anfragerate, d. h. zur Begrenzung der Datenerfassung auf stark frequentierten Websites. Es läuft nach 10 Minuten ab.
Cookie: _gid Laufzeit: 24 Stunden
Verwendungszweck: Unterscheidung der Benutzer
Cookie: AEC Laufzeit: 6 Monate
Verwendungszweck: in Verbindung mit Google eingesetztes Cookie zur Erkennung von Spam, Betrug und Missbrauch, um sicherzustellen, dass Werbetreibenden nicht fälschlicherweise betrügerische oder anderweitig ungültige Impressionen oder Interaktionen mit Werbung in Rechnung gestellt werden.
Cookie: SOCS Laufzeit: 13 Monate
Verwendungszweck: in Verbindung mit Google eingesetztes Cookie zur Speicherung der Cookie-Wahl des Benutzers.
Cookie: COOKIE CONSENT Laufzeit: 1 Jahr
Verwendungszweck: Speicherung des Status der Cookie-Zustimmung des Benutzers
Cookies DV Laufzeit: 24 Stunden
Verwendungszweck: Das in Verbindung mit Google Analytics eingesetzte Cookie ermöglicht es uns, die Anzahl der Benutzer zu quantifizieren und somit die Messung und statistische Analyse der Nutzung unserer Dienstleistungen durchzuführen und unser Angebot zu verbessern.
3. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERWENDUNG VON COOKIES
Die Legitimation für die Verwendung von rein funktionalen Cookies ergibt sich daraus, dass die Verarbeitung notwendig ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung gemäß dem spanischen Gesetz 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr nachzukommen.
Die Legitimation für die Verwendung von Cookies für analytische Zwecke der Optimierung der Personalisierung der verhaltensbezogenen Werbung und Bewertung beruht auf der Einwilligung, die gemäß Artikel 6.1.a) der Verordnung (EU) 2017/679 eingeholt wird.
4. AUFBEWAHRUNGSFRIST DER INFORMATIONEN
Wir speichern die Informationen so lange, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist oder aber, bis Sie widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen. In diesen Fällen werden die Daten ordnungsgemäß gesperrt, ohne dass wir sie verwenden können, solange sie für die Ausübung oder Verteidigung gesetzlicher oder vertraglicher Ansprüche erforderlich sind. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten endgültig gelöscht.
Bei der automatischen Datenerfassung durch Cookies ist zu beachten, dass einige Cookies über Jahre hinweg gespeichert werden können. Sie können jedoch ihre Verwendung im Laufe der Zeit einschränken, indem Sie sie von den Browsern oder Geräten löschen.
5. BLOCKIERUNG UND EINSCHRÄNKUNG DER VERWENDUNG VON COOKIES
Es muss darauf hingewiesen werden, dass es keine aufdringlichen Technologien sind, da alle durch Cookies erhaltenen Informationen völlig anonym sind und keinesfalls mit einem bestimmten, identifizierten Benutzer in Verbindung gebracht werden können. Dank der Informationen können wir unsere Dienstleistungen an die Benutzerinteressen anpassen und verbessern. Der Benutzer kann die Erzeugung von Cookies jedoch anhand der entsprechenden Option in seinem Browser zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass im Falle der Deaktivierung von Cookies die Navigation langsamer als üblich sein kann.
Bei allen Browsern können Sie Änderungen vornehmen und die Konfiguration von Cookies deaktivieren, und zwar im Menü „Optionen“ bzw. „Einstellungen“ Ihres Browsers. Nachstehend verlinken wir Informationen darüber, wie Sie Cookies nach den Anweisungen der meistverwendeten Browser deaktivieren können:
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwalten-von-cookies-in-microsoft-edge-anzeigen-zulassen-blockieren-l%C3%B6schen-und-verwenden-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer#w_cookie-einstellungen
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
- Safari:https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Wenn Sie jedoch die analytischen Cookies von Google blockieren möchten, können Sie eine Erweiterung in Ihrem Browser installieren. Folgen Sie dazu bitte den Anweisungen unter dem folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Einwilligungseinstellungen auch über das Website-Plugin ändern.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Darüber hinaus können Sie uns Fragen zu diesen Technologien an folgende E-Mail-Adresse senden: RESPONSABLE.PRIVACIDAD@ANECOOP.COM